Klangvoller Umweltschutz l Neubau einer Kindertagesstätte und der Städt. Sing-und Musikschule
Informationen
Beschreibung:
Im Rahmen des Ausbauprogramms zur Schaffung eines optimalen Betreuungsangebotes für Familien in der kinderfreundlichen Stadt Lauf an der Pegnitz wurde der Neubau einer Kindertagesstätte in Verbindung mit Räumen für die städtische Sing- und Musikschule beschlossen. Ziel ist es, gegenseitige Synergieeffekte zu erzielen.
Vorgaben waren u.a. die Nachhaltigkeit der verwendeten Baustoffe sowie der Energieerzeugung, energieeffiziente Bauweise im Passivhausstandard und die Verwendung wohngesunder Baustoffe einschl. abschließender Zertifizierung.
Das gesamte Grundstück weist ein leichtes Gefälle auf, was ebenso wie der bestehende Baumbestand im Entwurf berücksichtigt wurde.
Weiterhin galt der Anspruch ein helles, freundliches Gebäude zu entwerfen, das durch große Glasflächen eine optische Verbindung zwischen dem Innenraum und der umgebenden Natur schafft. Gleichzeitig sollen evtl. störende Schall-Immissionen durch eine geschickte Gebäudeanordnung weitgehend verhindert werden. Kompakte Baukörper sollten die Transmissionswärmeverluste minimieren. Durch eine Versorgung mit Wärme aus einem Biomasseheizkraftwerk, über das Nahwärmenetz einer benachbarten Schule, konnte zudem eine klimaneutrale Wärmeversorgung gewährleistet werden.
Projekt
Sing- und Musikschule der Stadt Lauf
Kindergarten "Kunigundenstraße"
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner