Wir leben 2000 Watt

Klima-Bündnis
Konstanz ist Mitglied im Klima-Bündnis Referenzprojekt

Projektfotos

Bild 2000Watt_Aktionstag Menue_Die Regionauten
Bildquelle: die Regionauten

Bildquelle: die Regionauten

Position

Informationen

Beschreibung:

Neun Städte der Bodensee-Region zeigen gemeinsam energiesparende Alternativen für Ernährung, Konsum, Wohnen und Mobilität auf. Die Kommunen treten mit vielseitigen Aktionen an die Menschen heran, um nachhaltige und klimaschonende Lebensstile voranzutreiben. Mit dem „2000-Watt-Menü“ haben sie 2016 mit 30 Betrieben bereits zum dritten Mal bewiesen: Gut essen geht auch mit wenig Energie!


BeschaffungEnergieeinsparungMobilität allgemeinSuffizienz / Nachhaltigkeit
BürgerbeteiligungKampagne
BürgerInnenGewerbeHaushalte
SDG 07: Bezahlbare und saubere EnergieSDG 09: Industrie, Innovation und InfrastrukturSDG 10: Weniger UngleichheitenSDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 12: Nachhaltiger Konsum und ProduktionSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Projekt

www.wirleben2000watt.com
Mehr zur 2000-Watt Idee

Umsetzung

 

Es liegen keine näheren Informationen vor

Kommunen am Bodensee
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben ausgerechnet, wieviel Energie jeder Mensch im Durchschnitt verbrauchen darf, um den Klimawandel zu begrenzen und wirklich nachhaltig zu wirtschaften. Es sind 2000 Watt. Dieses Konzept wird von den neun Städten der Initiative verfolgt.

Geographische Angaben

 

Kanzleistraße 13/15

78462 Konstanz
82.859
Ja
Konstanz
Baden-Württemberg

Ansprechpartner