Informationen
Beschreibung:
In Hannover gibt es seit 1998 den Klimaschutzfonds „proKlima“ mit einem Budget von etwa 4,4 Millionen Euro jährlich. Gespeist wird der Fonds von der Landeshauptstadt Hannover, umliegenden Städten in der Region Hannover sowie den Stadtwerken Hannover AG (enercity). Er ist ein Modell zur lokalen, freiwilligen und kooperativen Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Die wesentlichen Aufgaben des enercity-Fonds proKlima sind die Initiierung von Klimaschutzprojekten, deren finanzielle Förderung sowie die fachliche Unterstützung der Umsetzung. Das Leistungsspektrum reicht von finanziellen Zuschüssen über Fachinformationen bis zu konkreten Projektberatungen. Die Vergabe der Zuschüsse erfolgt nach vier festgelegten Kriterien: CO2-Effizienz, absolute CO2-Reduzierung, Multiplikatorenwirkung und Innovationsgrad der Maßnahmen. Der europaweit einzigartige Klimaschutzfonds bewilligte von 1998 bis 2014 Fördermittel in Höhe von rund 57 Millionen Euro.
Ein weiteres Beispiel ist der kommunale Nachhaltigkeitsfonds Ibbenbüren, mit dem die Stadt Maßnahmen zum Erhalt von Klima und Umwelt fördert.
Projekt
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner