Der Lastenrad-Service macht den Esslinger Wochenmarkt noch attraktiver
Informationen
Beschreibung:
Ab dem 17. März bis 26. Oktober 2019 gibt es, wie auch im Jahr 2018, einen besonderen Service für die Kunden auf dem Esslinger Wochenmarkt: Immer samstags können sie sich die Einkäufe vom Wochenmarkt kostenlos und umweltfreundlich per Lastenrad oder E-Auto nach Hause transportieren lassen. Ganz unbeschwert kann man danach noch weitere Erledigungen in der Stadt machen oder die Zeit anders verbringen. Das Auto kann getrost zu Hause bleiben.
Möglich macht dieses Angebot die städtische Klima-Initiative ESSLINGEN&CO in Kooperation mit dem Marktverein und dem Unternehmen VeloCarrier. Dieses liefert die Einkäufe mit elektrisch angetriebenen Lastenrädern in Esslingen aus.
Und so funktioniert das Ganze: Nach dem Bummel über den Wochenmarkt werden die Einkaufstaschen einfach beim Honigstand von Joachim Koschu abgegeben. Eine große Fahne weist auf das Angebot hin, so dass der Stand für jeden gut erkennbar ist. Die Kunden füllen Adressaufkleber aus und kleben diese auf die Einkaufstaschen. Auf dem Aufkleber kann auch vermerkt werden, wo die Waren alternativ abgegeben werden können, falls niemand zu Hause sein sollte. Ab 12.30 Uhr, nach Ende des Marktes, werden die Einkäufe dann nach und nach mit dem Lastenrad ausgeliefert. Bedient werden alle Esslinger Stadtteile.
Wer auf dem Wochenmarkt frisches Obst und Gemüse kauft, Backwaren für den Sonntag besorgt, oder sich eine Pflanze für Haus und Garten aussucht, muss diese Dinge also künftig nicht mehr selbst nach Hause tragen. Nur gekühlte Waren können nicht angenommen werden.
„Da die Kunden ihre Einkäufe nicht mehr tragen müssen, können sie zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen“, so Erster Bürgermeister Wilfried Wallbrecht. „Das schont das Klima.“ Praktisch ist außerdem, dass die Besucher nicht mehr auf einen Parkplatz in Marktnähe angewiesen sind. Die Organisatoren hoffen, damit den Umstieg vom Auto auf Fahrrad oder Bus zu erleichtern und gleichzeitig den Wochenmarkt noch attraktiver zu machen. Auch ältere Menschen können so problemlos auf dem Markt einkaufen.
Projekt
https://www.esslingen.de/start/es_services/lieferservice.html
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner