Energieberatung mal anders - Die Energiekarawane in Viernheim
Informationen
Beschreibung:
In Viernheim zieht die Energiekarawane von Stadtquartier zu Stadtquartier und berät Hausbesitzer in Sachen energetischer Sanierung.
Kamele begleiten Energieberater
Das größte Einsparpotenzial der Haushalte steckt in der Sanierung des Gebäudebestands. Dabei reicht es nicht aus, bundesweite Förderprogramme anzubieten. Die Mehrheit der Menschen erreicht man nur durch persönliche Ansprache. Genau hier setzt die Energiekarawane mit einer kostenlosen Vor-Ort-Beratung an. Deshalb schickte die Stadt Viernheim im Jahr 2009 zum ersten Mal Energieberater los, um Eigenheimbesitzer gezielt zu beraten. Verkleidet als Ölscheichs und begleitet von Kamelen zogen die Berater los und lockten viele Neugierige an. Die Energiekarawane war geboren. Energieberatung wird unaufgefordert gebracht und muss nicht abgeholt werden. Die Umkehr des bislang üblichen Prinzips macht das Besondere an der Karawane aus.
Die Karawane zieht weiter...
Der Erfolg der ersten Aktion motivierte die Stadt Viernheim, das Konzept in leicht abgewandelter Form fortzusetzen. Ohne Kamele, aber mindestens einmal pro Jahr werden interessierte Bewohner eines bestimmten Stadtviertels beraten. Sie erhalten dann eine Energieberatung unaufgefordert und frei Haus und viele nützliche Informationen zu verschiedenen Förderprogrammen. Der Erfolg der Aktion hatte sich schnell in der Rhein-Neckar-Region herumgesprochen und findet auch in immer mehr bundesdeutschen Städten und Landkreisen größte Aufmerksamkeit und Nachahmer.
„Der Erfolg spricht für sich. Die Energiekarawane hat in Viernheim eingeschlagen wie eine Bombe.“ so Matthias Baaß, Bürgermeister von Viernheim. „Im Mittel nehmen 25% aller angeschriebenen Haushalte eine Beratung in Anspruch. Das ist eine tolle Quote.“
Brundtlandbeauftragter Philipp Granzow ist stolz auf dieses Projekt und überzeugt von dessen Wirksamkeit: „Von Anfang an habe ich das Projekt geglaubt und nach den ersten Energiekarawanen auch fundiert feststellen können, dass es funktioniert! Unsere regelmäßigen Evaluationen zeigen, dass sich dieses Projekt überall umsetzen lässt: Ob in Großstädten oder kleineren Gemeinden.“ 2/3 der Hauseigentümer haben mit der Energiekarawane ihre erste Energieberatung überhaupt erhalten. Gut 60% der beratenen Hauseigentümer geben nach einem Jahr an, bereits eine Maßnahme umgesetzt zu haben oder dies konkret zu planen.
Projekt
https://www.viernheim.de/unsere-stadt/umweltbauen/brundtland/energiekarawane.html#nav
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner