Position
Informationen
Beschreibung:
Effektiver Klimaschutz braucht Vorreiter. Deshalb hat die Landeshauptstadt München im Rahmen des Integrierten Handlungsprogrammes Klimaschutz in München den Klimapakt Münchner Wirtschaft gegründet. Teilnehmende Großunternehmen verpflichten sich zur freiwilligen, gemeinsamen Emissionsreduktion von mindestens 40.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid bis Ende 2017.
Unser Beraterteam unterstützt die teilnehmenden Unternehmen beim Identifizieren von Einsparpotenzialen, Entwickeln von Maßnahmen sowie dem Dokumentieren und Kommunizieren des Erfolges. Diese Unterstützungsleistung ist für die Unternehmen kostenlos.
Zusätzlich zu Einzelmaßnahmen in den teilnehmenden Unternehmen sollen im Rahmen des Klimapaktes Münchner Wirtschaft auch unternehmensübergreifende Maßnahmen angestoßen werden.
So startete im Dezember 2017 eine separate BMM-Runde (Betriebliches Mobilitätsmanagement) mit 10 Mitgliedsunternehmen des Klimapaktes.
Bis zum Projektabschluss Ende 2017 erfolgt eine jährliche Plausibilisierung der eingesparten Emissionen. Workshops bieten außerdem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen sowie mit der Stadtverwaltung. Mit der feierlichen Abschlussveranstaltung Anfang 2018 würdigt die Landeshauptstadt München die unternehmerischen Beiträge zum Klimaschutz der Stadt und veröffentlicht best-practice Beispiele in einer Broschüre.
Projekt
weitere Informationen zum Klimapakt Münchner Wirtschaft
weitere Informationen zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement der LHM
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner