Klimagourmet – Ernährung und Klimaschutz der Stadt Frankfurt am Main
Informationen
Beschreibung:
Die gemeinnützige Initiative „Klimagourmet“ will nachhaltigen Genuss und Klimaschutz fördern, sowie lokale Akteure und die Gemeinschaft in Frankfurt Rhein-Main stärken. Frankfurter und Freunde sind aufgerufen, die Möglichkeiten der Stadt und eines klimafreundlichen nachhaltigen Ernährungsstils zu erkunden, zu schlemmen und eingefahrene Lebensstile zu überdenken.
Veranstaltungen:
Die Wanderausstellung „Klimagourmet“ zeigt an zehn Stationen wie viele Treibhausgase bei der Produktion von Lebensmitteln entstehen und welchen Einfluss unter anderem die Wahl der Lebensmittel, der Transport und die Verarbeitung hierauf haben.
Die Klimagourmet-Woche ist vom Kochkurs über die Ausstellung bis zum Vortrag, nicht nur lecker, informativ und partizipativ, sondern Spaß macht sie auch. Veranstalter sind alle, die mitmachen.
Die Klimagourmet-Rhein-Main Guide ist eine Map-Guide von Restaurant, Café, Lieferservice oder Erzeugermarkt, die einen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Entwicklung leisten wollen.
Die Klimaküche bietet Tipps und Tricks wie der persönliche CO2-Austoß einfach und schmackhaft reduziert werden kann, um klimaverträglicher zu leben: CO2-Rechner, Rezepte, Tools. Dieses Angebot beinhaltet auch Klimagourmet-Kochkurse und ein Angebot für Großküchen („Große Küche auf kleiner Flamme“) mit unkomplizierten wie effektiven Vorschlägen CO2 zu vermeiden.
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner