Klimafreundliche Erlebnisregion Kalbe (Milde)
Informationen
Beschreibung:
Die Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) ist schon heute dünn besiedelt. Auch als Industriestandort ist die Einheitsgemeinde in der ländlich geprägten Region im Altmarkkreis Salzwedel wenig entwickelt. Beliebt ist der staatlich anerkannte Erholungsort dagegen bei Touristen – und Betreibern von Windparks und Biogasanlagen. Letztere finden hier beste Voraussetzungen und haben Kalbe zu dem ehrgeizigen Ziel inspiriert, langfristig zu einer „100%-Erneuerbare-Energien-Kommune“ zu werden. Damit möchte die Einheitsgemeinde nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasemissionen leisten, sondern auch sein Image als Vorreiter im Klimaschutz stärken.
Auch der Tourismus-Verein ist beim Klimaschutz wichtiger Partner der Stadtverwaltung. Viele Maßnahmen, die das Klimaschutzkonzept vorsieht, wurden gemeinsam entwickelt. Geplant ist zum Beispiel ein Energielehrpfad, der auf einer attraktiven Route Windenergie-, Biogas- und Solaranlagen verbindet und die Gäste eingehend informiert. Weitere Angebote wie eine klimaneutrale Jugendherberge sollen die Stadt als klimafreundliche Erlebnisregion bekannter machen.
Projekt
Quelle: Kleine Kommunen - Groß im Klimaschutz (Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz beim Deutschen Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) Berlin 2015) Integriertes Klimaschutzkonzept der Gemeinde Stockelsdorf
Kommunales Klimaschutzkonzept Kalbe (Milde)
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner