Einstiegsberatung für einen systemischen Start
Informationen
Beschreibung:
Im Jahr 2009 wurde in Hoppegarten der Weg für erste Klimaschutzaktivitäten geebnet. In einem Beschluss erklärte die Gemeindevertretung ihre Absicht, Gebäude energetisch zu sanieren, die Energieversorgung durch Erneuerbare Energien
und Kraft-Wärme-Kopplung auszubauen, die Siedlungs- und Verkehrsentwicklung nachhaltig zu gestalten und ein kommunales Energiemanagement einzuführen. Für einen Großteil der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter stellte kommunaler Klimaschutz in diesem Moment jedoch Neuland dar. Mithilfe professioneller Beratung gelang Hoppegarten ein strukturierter Einstieg in das Querschnittsthema Klimaschutz. Dabei spielten lokale Besonderheiten eine wichtige Rolle im Beratungsprozess. Denn Hoppegarten liegt unmittelbar an der Landesgrenze von Berlin und Brandenburg und ist daher funktional eng mit der Hauptstadt verknüpft. Seit dem Fall der Berliner Mauer stieg die Bevölkerungszahl in der Gemeinde rasant an. Umso wichtiger ist
es, frühzeitig die Weichen für ein nachhaltiges Wachstum zu stellen.
Projekt
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner