Grüngutheizung an der Integrierten Gesamtschule in Zell
Informationen
Beschreibung:
Bei der kompletten energetischen Sanierung der Gebäudehülle wurde u. a. ein Wärmedämmverbundsystem aufgebracht und die komplette Fensteranlagen entsprechend den Vorgaben der Energieeinsparverordnung erneuert. Außerdem wurden die Heizverteiler mit Pumpen und Steuerung in den einzelnen Gebäuden der IGS auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Zusätzlich wurde ein hydraulischer Abgleich durchgeführt. Nachdem diese Arbeiten nun fertig gestellt sind, erfolgt als nächster konsequenter Schritt der Neubau der Grüngutheizung.
Die neue Heizungsanlage entsteht im Hangbereich zwischen den beiden Schulgebäuden der IGS. Die bisherige Kesselanlage im Hauptgebäude wird in das neue Heizsystem integriert und als "Reserve" vorgehalten. Dass eine solche Anlage wirtschaftlich betrieben wird, hat im Vorfeld das Ingenieurbüro Ulrich Schäfer nachgewiesen. Durch die neue Heizung können ca. 90.000 Liter Heizöl jährlich eingespart werden.
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner